„Hat einer die Gabe des Dienens, dann diene er.
Wer zum Lehren berufen ist, der lehre.“Röm 12,7
Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mitschwester
Sr. Maria Thekla Imboden
1944, von Hohtenn
Seit 1963 liegt auf ihrem Nachttisch eine Spruchkarte auf der steht: "Ich will mein ganzes Leben lang, nichts weiter tun, als warten, warten auf Dich."
Ihr Erstkommuniontag, der Weisse Sonntag, 20. April1952, hat sie ihr Leben lang geprägt: Nämlich in Bezug auf die Eucharistie.
1963 begann sie ihr Noviziat. Sie erhielt den Namen Sr. Maria Thekla. 1965 feierte sie ihre erste Profess. Anschliessende durfte sie das Lehrerinnenseminar in St. Ursula, Brig besuchen. Dann war sie über 30 Jahre eine glückliche Lehrerin in der Primarschule, in der Übungsschule und als Religionslehrerin.
Nach der Pensionierung vertraute man ihr die Betreuung unseres Klosterarchivs an. Das war eine schöne Arbeit, in die sie viel Herzblut steckte.
Die Krebsdiagnose im November 2024 schien dem „Warten“ ein Ende zu setzen. Im Herbst 2024 machte ihr geschwächter Gesundheitszustand die definitive Verlegung auf unsere Pflegeabteilung notwendig. Sr. Maria Thekla war stets dankbar für die liebevolle Betreuung und Pflege.Auch der Kontakt zu ihren lieben Angehörigen bedeutete ihr viel. Sie teilte Freud und Leid mit ihnen und trug deren Anliegen im Fürbittgebet vor Gott.
Am. 15. März 2025 hatte das Warten ein Ende und Sr. Maria Thekla durfte heimkehren in die ewige Freude und den Frieden bei Gott.
Brig, 15. März 2025
Die Schwestern von St. Ursula
und die Verwandten
Aufbahrung:
Dienstag, 18. März 2025, 10.00 bis 12.00 Uhr
in der Klosterkirche St. Ursula Brig
Beerdigungsgottesdienst:
Dienstag, 18. März 2025, um 14.30 Uhr
in der Klosterkirche St. Ursula Brig
Die Urnenbeisetzung findet später mit der Ordensgemeinschaft und der Familie auf dem Klosterfriedhof in Brig statt.